Werben sie vor Baubeginn

Ihr Bauschild vor Ort

Individuelle Immobilienschilder

Bewerben sie ihre Immobilien mit Bauschildern vor Ort!

Bauschilder | Große Aufmerksamkeit durch große Werbung

Bauschilder sind üblicherweise kurz bis mittelfristige Werbemaßnahmen, die ihr Objekt während und nach der Bauphase begleiten. Je nach Standort fallen Immobilien-Schilder mal kleiner mal größer aus. Wobei Größen von 15 x 10 m keine Seltenheit sind. Bei öffentlichen Bauten ist ein Bauschild ein Muss, da es über alle Beteiligten informiert und zeigt welches Objekt entsteht.

Während und nach der Bauphase wirbt ein Bauschild mit Hinweisen wie beispielsweise „ZU VERKAUFEN“ oder „ZU VERMIETEN“. Nutzen sie die Möglichkeit großformatig mit einem Bauschild ihre zukünftigen Käufer oder Mieter zu erreichen.

Bauschildern müssen hart im Nehmen sein

Immobilien-Bauschilder sind immer Wind und Wetter ausgesetzt, oftmals müssen Bauschilder Standortwechsel stand halten und entsprechend robust und halbar sein. Um so wichtiger ist es die Platten so stabil wie möglich herzustellen. Dabei ist neben dem UV-stabilen Druckverfahren auch das Grundmaterial wichtig. Aludibond bzw. Aluminiumverbund-Platten oder 10mm starke Hartschaumplatten sind dafür am besten geeignet. Obwohl Bauschilder mit großen Buchstaben gestaltet werden ist unser hochauflösender Druck dennoch wichtig. Bildschärfe, Bildbrillanz und gestochenscharfes Druckbild ist bei Bildern, Texten und vorallem filigranen Architekturzeichnungen wichtig. Dies erfüllen wir mit unserem modernen Druckmaschinen.

Alternative zu Bauschildern bzw. Immobilienschildern

Falls kein Immobilienschild gestellt werden kann oder soll, kann auch Werbebannern oder Folien geworben werden. Verkleiden sie mit unseren Bannern und Planen ihre Wände. Montieren sie unsere Bauzaunplanen entlang ihres Bauzauns oder bekleben sie mit unseren robusten Folien ihre Baustellenfahrzeuge oder ihre Baucontainer. Ein Bauvorhaben bieten viele Möglichkeiten zu werden. Es gibt keine Fläche, die wir nicht die passende Lösung finden.

Das passende Material für Bauschilder

Für Bauschilder empfehlen wir 2 Materialien, die sich durch ihre Eigenschaften bestens für die Gegebenheiten auf dem Bau eignen.

Die robuste und absolut plane Lage haben Aluminium-Verbundplatten in 3 oder 4mm Stärke. Aufgrund der Stabilität lassen sich beklebte Aludibondplatten bestens auf ein Aluminium- oder Holzgestell schrauben. Die sehr geringe Ausdehnung der Dibondplatten läßt eine Stoß-an-Stoß Montage (nötig bei größeren Bauschildern) zu ohne die Nachbarplatte zu verdrängen. Nähere Informationen über unser Aluminium-Verbundplatten gibt es hier.

Die leichtere und günstigere Alternative bieten unsere Hartschaumplatten. Hier empfehlen wir eine Stärke von 10mm. Bei kurz- bis mittelfristigen Einsatz sind diese Forexplatten sicherlich die richtige Wahl. Sie lassen sich ebenfalls bestens verarbeiten und in jede Unterkonstruktion schrauben.

Aufgrund unseres Herstellungsverfahren haben sie bei uns einen wesentlichen Vorteil gebenüber anderen Anbietern: Die Platten sind wiederverwendbar. !!! Unsere Platten sind beklebt. Diese Folien können entweder neutralisiert werden, d.h. die alten Folie kann abgezogen werden oder wir kleben direkt auf die vorhandenen Folien ihre neuen Folien. Mit unseren blickdichten Folien lassen sich Motive überkleben ohne dass ein Durchscheinen der alten Folie erfolgt.

Bei der Wahl des Druckverfahren nehmen wir ihnen die Entscheidung ab, da die Vorteile gegenüber dem direkten Plattendruck deutlich überwiegen:

Haltbarkeit ihres Firmenschildes: Absolut witterungsbeständig!

Wir fertigen und drucken ihre Bauschilder mit Markenprodukten und Original-Farben. Dabei drucken wir hochauflösend für brillante und gestochenschafe Konturen. Somit erzielen wir eine enorme Haltbarkeit gegenüber Wind und Wetter, entsprechend sind unsere Immobilienschilder bestens für den Außeneinsatz geeignet. Die Haltbarkeit liegt mit unserem Herstellungsverfahrens bei ca. 7 Jahren.

Montage eines Bauschildes
Machen wir uns nichts vor: Es muss halten!

Aluminiumverbundplatten und Hartschaumplatten lassen sich bestens schrauben. Und das ist gut so. Da Bauschilder oftmals freistehen und beidseitig enormer Windlast ausgesetzt sind, müssen die Platten fest mit der Unterkonstuktion verbunden werden. Ein Kleben oder punktuelle Halterungen mittels Edelstahl-Wandabstandshaltern sind hier fehl am Platz. Diese optische Aufwertung dankt ihnen keiner, wenn das Schild schief hängt oder gar von einer Windböhe erfasst wird fliegen lernt. Glauben sie uns, wir haben schon viele Bauschilder montiert. Das gilt übrigens auch für Planen bzw. Banner. Nutzen sie gescheite Schrauben und Dübel von Würth oder ähnliches. Auch Kabelbinder sollten nicht bei ebay bestellt werden. Sparen sie nicht am falschen Ende.

Übrigens bohren wir ihre Schilder auch gerne vor wenn sie das wünschen. Aus Erfahrung ist dies allerdings nicht immer sinnvoll, da sie oftmals erst vor Ort entscheiden können wo die Schraube gesetzt wird.

Bei besonders hochkarätigen oder besonderen Bauvorhaben sind auch unsere gebürsteten Verbundplatten (Buttler finish) eine gute Möglichkeit besonders edel zu wirken.

Empfohlenes Material

Alu-Verbundplatten

Der vielseitige Alrounder im Schilderbereich mit schwarzem Kunsstoffkern und Aluminium-Schicht

Hartschaum - Forex

Der Klassiker für Werbeschilder im Innen- und Außenbereich mit weiem Schaumkern

WISSENSWERTES:
KURZ UND KNAPP OHNE BLABLA!

Forex-Hartschaum oder
Aluminium-Verbundplatte?

Bei kurzfristigen Einsatz von paar Wochen bis einem Jahr können sie beruhigt die Hartschaumplatten wählen. Die mindere Qualität gegenüber Aludibond wird erst nach 15 bis 24 Montaen erkenntlich, da Wasser seitlich in den Hartschaumkern dringt und das Material schwächt. Je nach witterungsverhältnissen werden die Hartschaumplatten nach ca. 2 Jahren porös und brechen bei einem harten Schlag.

Bei mittel- bis langfristigen Einsatz sollten sie unsere Aludibondplatten wählen. Diese sind für einen langfristien Einsatz im Außenbereich bestens geeigent. Nicht umsonst werden ganze Hausfassaden mit Aludibond verkleidet. Der geringe Ausdehnungsfaktor läßt das Material wenig ausdehnen oder schrumpfen. Sollten die Platten wieder verwendet werden, spricht dies auch für die Wahl von Aluminium-Verbundplatten.

Verbundplatten sind enorm formstabil!

Aktualisierung von Informationen

Oftmals werden bei Bauschildern freie Flächen zur Verfügung gestellt. Diese werden im Nachhinein mit Firmen/Adressen versehen. Aufgrund unseres Herstellungsverfahren ist das kein Problem. Lassen sie bei uns Überkleber drucken. Die Folien können passgenau geschnitten werden und kinderleicht aufgebracht werden. Niemand wird den Unterschied merken. Sie müssen also nicht das ganze Bauschild oder die einzelne Platte neu produzieren, sonder nur einen Aufkleber bei uns drucken lassen